Nachbericht Jahreshauptversammlung SG 66 Hohenroth
Am 16. Juni fand die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der SG 66 Hohenroth statt. Der erste Vorsitzende D. Lauer begann seinen Bericht mit einem Blick auf die sportlichen Ergebnisse der Spielsaison 2024/25. Sieben Mannschaften der SG 66 waren im Erwachsenen-Bereich im Spielbetrieb aktiv. Nach dem Aufstieg in der Vorsaison musste die erste Mannschaft leider den Abstieg aus der Bezirksoberliga hinnehmen. Aufgrund der enorm starken sportlichen Besetzung dieser Klasse war dies aber im Grunde schon erwartet worden. Hohenroth II und III waren ebenfalls auf Bezirksebene unterwegs, die vierte bis siebte Mannschaft auf Kreisebene. Alle Mannschaften konnten die Klasse halten. Innerhalb der Klassen sind folgende Leistungen hervorzuheben:
– Hohenroth IV: M. Fritz auf Rang vier der Einzelrangliste und das Doppel P. Heinz/H. Heinz auf Platz sieben der Doppelwertung
– Hohenroth V: E. Michel/K.-H. Bastian auf Rang zehn der Doppelrangliste
– Hohenroth VI: S. Mai/P. Hrytsenko Sieger der Doppelwertung
– Hohenroth VII: T. Thielmann/F.-L. Klein auf Platz neun der Doppelrangliste
Die vierte Mannschaft konnte in eigener Halle den Vizekreispokal einfahren.
Gewohnt positive Resonanz erfuhren die in der Driedorfer Sporthalle ausgerichteten Turniere auf Bezirks- und Kreisebene. In der Saison 2025/26 gehen erneut sieben Mannschaften an den Start. Positiv in Erinnerung bleiben auch der Vereinsausflug im September 2024, der Besuch eines Tischtennis-Bundesliga-Spiels in Grenzau mit der Jugendabteilung sowie die Anschaffung neuer Trikots und Trainingsanzüge.
Im Nachwuchs-Bereich waren drei Mannschaften gemeldet – einmal Jungen 15 und zweimal Jungen 13. L. Braun war mit 18:4-Siegen der erfolgreichste Spieler. J. Weber trat in allen 20 Partien an. Bei den Kreisvorranglisten sowie den Kreisjahrgangsmeisterschaften und Folgeturnieren waren zahlreiche Spielerinnen und Spieler der SG 66 aktiv und erfolgreich.
Kassierer E. Decker berichtete über den aktuellen Kassenstand sowie relevante Buchungen. Nach der Durchführung von Ehrungen für Vereinsmeister, für langjähriges aktives Spielen sowie für die Dauer der Vereinsmitgliedschaft endete die Versammlung mit der Durchsprache von Terminen für die kommende Saison.
Neueste Kommentare